
Neuer Service in Bad Säckingen: Parkschein mobil bezahlen
- Innovativer Service für Autofahrer: Parkschein per SMS oder App bargeldlos lösen und bezahlen.
- Mehr Flexibilität: Parkzeit einfach von unterwegs nachbuchen.
- Service ohne Registrierung nutzbar.
Parkschein einfach mobil bezahlen
Seit dem 26. Juni 2018 bietet Bad Säckingen einen digitalen Service an, der den Parkscheinkauf deutlich vereinfacht: Die Parkgebühren können bargeldlos und ohne Registrierung über die Smartphone-App travipay oder per SMS bezahlt werden. Möglich ist die Nutzung an allen öffentlichen Parkplätzen in Bad Säckingen.
Bad Säckingen bietet seinen Bürgern und Bürgerinnen mit travipay einen modernen, einfachen und komfortablen Zusatzservice an, der gegenüber dem Papierparkschein zahlreiche Vorteile hat:
- Umwege zum Automaten und die Suche nach passendem Kleingeld fallen weg.
- travipay macht den Aufenthalt deutlich flexibler, da der Parkvorgang unabhängig vom Aufenthaltsort des Autofahrers verlängert werden kann.
- Kurz vor Ablauf der Parkzeit erhält der Nutzer eine Erinnerungs-Nachricht. Dauert ein Termin beispielsweise länger, kann einfach von unterwegs aus nachgebucht werden.
- Bei einer freiwilligen Registrierung kann der Nutzer zudem einen anderen Bezahlkanal (SEPA oder Kreditkarte) hinterlegen.
Zusätzlich zur App travipay kann auch mit herkömmlicher SMS bezahlt werden. Zum Lösen eines digitalen Parktickets wird eine SMS mit dem Inhalt KFZ-KENNZEICHNEN.PARKDAUER an die am Parkplatz ausgeschilderte Kurzwahlnummer (je nach Zone: 910580, 910581, 910582, 910583, 910584, 910585, 910586) gesendet. Weitere Informationen sind an den Parkscheinautomaten angebracht.
Park- und Servicegebühren
Die Parkgebühren entsprechen beim Handyparken der kommunalen Parkgebührenordnung plus einer Servicegebühr (14 Cent plus 14% der Parkgebühr). Der Service kann registrierungsfrei bei automatischer Abrechnung über die Mobilfunkrechnung/Prepaid-Karte von Kunden und Kundinnen der Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und Telefonica in Anspruch genommen werden. Für registrierte Nutzer bietet travipay weitere Vorteile, wie z.B. Quittungsdownload oder andere Abrechnungskanäle.
Über travipay
travipay ist eine kostenlos verfügbare App, die dem Nutzer mittels GPS den nächstgelegenen Parkplatz und automatisch die richtige Parkzone anzeigt. Die Parkgebühr wird einfach mit einem „Klick“ bezahlt – über die Mobilfunkrechnung, per Kreditkarte oder per Lastschrift. Auf die Einhaltung der Höchstparkdauer achtet das System automatisch.
Die Verkehrsüberwachung überprüft mittels elektronischer Kennzeichenabfrage, ob für das jeweilige Fahrzeug ein Handyparkschein gelöst wurde. Hilfreich für ortsfremde Besucher der Städte: Mit der Zusatzfunktion „Zurück zum Auto“ dient die App als Wegweiser zu dem Ort, an dem das Auto abgestellt wurde. Dieser Service ist ohne Registrierung einfach und nutzerfreundlich in über 150 Städten in Deutschland möglich. travipay wurde von Focus Money im März 2018 zur besten App im Bereich Mobilität – Parkplatzsuche gewählt.
Über sunhill technologies
sunhill technologies entwickelt digitale Payment-Services entlang der Verkehrskette. Partner sind die führenden deutschen und europäischen Mobilfunkanbieter sowie branchenrelevante Hersteller und Anbieter in den Bereichen Parken, E-Mobility und Ticketing. Deutschlandweit wird der digitale Service zum Bezahlen von Parkgebühren an öffentlichen Parkplätzen an über 150 Standorten angeboten, darunter auch Berlin, Hamburg und Düsseldorf.
sunhill ist seit 2015 ein Tochterunternehmen der Volkswagen Financial Services AG und unterstützt als strategischer Partner die Ziele der VWFS AG hinsichtlich neuer Mobilitätsdienstleistungen und der Digitalisierung.